Rafael Brand lässt Viktoria 89 jubeln

Die Tabellennachbarn der Regionalliga Nordost wollten sich im Stadion Lichterfelde nicht auf ein Unentschieden einigen. In der Dienstag-Begegnung Viktoria 89 gegen Babelberg 03 hatte es bei norddeutschem Wetter lange Zeit nach einem Spiel ohne Tore ausgesehen. Dann schlug es doch noch einmal ein.
Pfarrer und Imame traten den Ball

Pfarrer und Imame können auch anders. Und das gar nicht mal schlecht. Am letzten September-Sonnabend traf man sich bereits zum 13. Mal beim Fußballspiel um einen Pokal. Der Wanderpokal findet beinahe in jedem Jahr eine neue Heimat. Ob nach mehrmaligem Gewinn eine Kopie der Siegertrophäe benötigt wird, ist nicht bekannt. Diesmal waren die Imame die…
Niederlage für Stern 1900 – Aufsteiger Türkiyemspor überrascht

Nach den nun in die Oberliga aufgestiegenen letzten Meistern SC Staaken und Blau-Weiß 90 scheint in der Spielzeit 2018/19 ein erneuter Überflieger mit schon bald unerreichbarem Vorsprung nicht in Sicht. Die Berlin-Liga erneut rocken wird wohl kein Klub, so dass im Moment noch am ehesten den vor Saisonbeginn favorisierten Mahlsdorfern einiges zuzutrauen ist.
Acker oder englischer Rasen?

Wie war das eigentlich früher mit der Qualität der Spielfläche? So stellt man die Frage gelegentlich bei unserem Rasensport. Konkret geht es mir diesmal um den Zustand in den 50er und 60er Jahren bis zu den Achtzigern des vergangenen Jahrhunderts. Wie sieht es aus mit dem Vergleich „Acker“ und dem Wunsch nach englischem Rasen?
Englischkurs mit Referee Michael Lowe

Zum Saisonauftakt in der Berlin-Liga gab es am Sonntag beim leistungsgerechten 2:2 zwischen BFC Preussen und Türkiyemspor ungewohnte Anweisungen auf dem Preussen-Platz. „Get away, come on“, hielt der britische Schiedsrichter Michael Lowe den Spielern manchmal entgegen. Wer lamentierte, wurde eben „englisch“ behandelt.
Dynamo mit 0:3-Pleite

Keine erfolgreiche Generalprobe für den BFC Dynamo vor der Pokalpartie gegen den 1.FC Köln. Nach dem deftigen 0:5 gegen Germania Halberstadt gab es nun einen weitere Dämpfer in der Regionalliga Nordost. Die 0:3-Pleite im Berliner Derby gegen BAK erlebte Trainer René Rydlewicz meist auf der Trainerbank.
Kugelstoßer und fair gehandelte Bälle am Breitscheidplatz

Bei der Wahl des Ortes für das Sportfestival bleiben sicher Fragen offen. Die Leichtathletik-EM im Sommer 2018 in Berlin, mit einer Filiale am Breitscheidplatz, führte am frühen Montagabend Sportinteressierte und Schaulustige zusammen. Neben der Qualifikation der Kugelstoßer in einem rasch innerhalb weniger Tage aufgestellten „Stadion“ konnte der Besucher eben am Ort des Schreckens dazu beitragen,…
Wenn Freistoß, dann besser Kroos

Ein bereits vor dem frühen Abgang der Deutschen Nationalmannschaft in Rußland erprobtes Mittel kann auch in der deutschen 2. Liga Wirkung zeigen. Dafür müssen nur die Leute mit dem richtigen Namen auf dem Platz stehen. Kroos sollte man am besten heißen, wenn´s gefährlich werden soll.
Viktoria 89 überzeugt im ersten Heimspiel der Regionalliga Nordost seine Anhänger

Für die einen ist es ein unnützer Fußweg; andere wissen, dass es selbst in der „4. Liga“ meist eine Trennung der Fanlager braucht. So war es auch von Viktoria 89 auf der Homepage angekündigt worden. Etwa 50 Polizeikräfte waren zusätzlich vor Ort. Es mussten sich also am Freitagabend die Anhänger des Berliner Regionalligisten wieder einmal…
Hertha-Fan und schwul? Keine Frage beim Lesbisch-schwulen Stadtfest Berlin

Niemand wundert sich hoffentlich mehr, auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest 2018 auch Fußballfans mit dem Bedürfnis nach Klarstellung ihrer Position zu begegnen. Diversität im Sport ist auch in den Straßen rund um den Nollendorfplatz am Wochennde eine Hausnummer gewesen.